INGcast

Mit welchen neuen Materialien werden wir die Städte der Zukunft bauen? Sind Roboter die besseren Chirurgen? Wie weit ist der 3D-Druck von Häusern? Und wann startet die Wasserstoff-Revolution?

Im INGcast sprechen Davina Übelacker und Witold Buenger von der Ingenieurkammer Baden-Württemberg mit Expertinnen und Experten über zukunftsweisende Themen wie nachhaltiges Bauen, die Mobilitätswende, neueste Entwicklungen in der Robotik oder die Frage, wie uns erneuerbare Energien und Technologien helfen können, die Herausforderungen der Zukunft zu bewältigen.

Ob führende Experten, innovative Denker oder Praktiker mit visionären Ideen – im INGcast kommen sie alle zu Wort. Jeden Monat neu aus unseren heiligen Podcast-Studios in Stuttgart!

Homepage: www.ingbw.de
Kontakt: ingcast@ingbw.de
Jingle und Musik: www.songfabrik.com

INGcast

Neueste Episoden

Technik ist nie neutral: eine kleine Philosophie der KI

Technik ist nie neutral: eine kleine Philosophie der KI

65m 53s

Unsere heutige Gästin ist Prof. Rafaela Hillerbrand. Rafaela forscht und lehrt am KIT in Karlsruhe.

Und Achtung: HEUTE – WIRD’S - ANDERS.

Heute sprechen wir nicht über Baustoffe, Energiequellen oder Mobilitätskonzepte – sondern über große Fragen der anderen Art: Was ist gut? Was ist gerecht? Und wer entscheidet das eigentlich – wir Menschen… oder bald unsere Maschinen?

In ihrem Alltag beschäftigt sich Rafaela mit der Ethik des Forschens und Entwickelns – vor allem, wenn es um komplexe Technologien wie Künstliche Intelligenz geht.

Denn eins steht fest: Technik ist nie neutral. Sie formt unsere Welt, beeinflusst unser Handeln – und ist...

Der Ingenieur als CO2-Jäger?

Der Ingenieur als CO2-Jäger?

80m 1s

Unser heutiger Gast ist Thomas Kraubitz. Thomas ist Director bei Buro Happold in Berlin und einer der führenden Köpfe, wenn es darum geht, Nachhaltigkeit und CO₂-Bilanzen als feste Planungsgrößen im Bauwesen zu etablieren.

Mit ihm sprechen wir über ein Thema, das die Branche bereits heute verändert und in Zukunft ganz neu definieren wird: CO₂ als neue Leitwährung im Bau.

Was bedeutet es, wenn Emissionen zum festen Bestandteil jeder Entwurfsentscheidung werden? Welche Verantwortung tragen Ingenieurinnen und Ingenieure in diesem Wandel? Und wie sieht der neue Berufsalltag aus, wenn neben Kosten und Zeit plötzlich auch CO₂ ganz oben auf der Agenda steht?...

Kraftstoffe der Zukunft – Wie wird Mobilität wirklich nachhaltig?

Kraftstoffe der Zukunft – Wie wird Mobilität wirklich nachhaltig?

60m 3s

Unser heutiger Gast ist Prof. Nicolaus Dahmen. Herr Dahmen ist Professor am Institut für Katalyseforschung und -technologie am KIT. Er ist in seinem Leben schon mit verschiedenen Preisen ausgezeichnet worden wie dem UNIDO Blue Sky Award oder der Silberurkunde des Innovationspreises der Deutschen Wirtschaft.

Gemeinsam sprechen wir über das Thema „Kraftstoffe der Zukunft – Wie wird Mobilität wirklich nachhaltig?“

Das Thema ist anspruchsvoll. Was sind diese alternativen Kraftstoffe, E-Fuels und Biokraftstoffe eigentlich genau? Wie werden sie hergestellt und wie sieht die aktuelle Forschungslage bzgl. ihrer Verwendung aus?

Wir vergleichen im Gespräch alternative Kraftstoffe und E-Mobilität, skizzieren unterschiedliche Zukunftsstrategien und betrachten...

Was kann KI für die nachhaltige Bauwende tun?

Was kann KI für die nachhaltige Bauwende tun?

68m 49s

Stemmt KI die nachhaltige Bauwende?

Je nach Studie ist die Baubranche für mindestens ein Drittel des weltweiten CO₂-Ausstoßes verantwortlich. Einigkeit besteht darin: Es muss sich dringend etwas ändern. Doch echte strukturelle Veränderungen bleiben bislang weitgehend aus. Kann Künstliche Intelligenz hier den entscheidenden Unterschied machen? Ein großes Thema!

Deshalb haben wir Max-Frederick Gerken eingeladen. Max ist Co-Founder und CEO von Optocycle aus Tübingen. Gemeinsam wollen wir der Frage nachgehen: Was kann KI für die nachhaltige Bauwende tun?

Zumindest war das der Plan. Doch Max ist so ein interessierter, versierter und charmanter Gesprächspartner, dass wir im Grunde über alles sprechen: Künstliche Intelligenz,...