Alle Episoden

Folge 8 - Schöpfer neuer Welten: Patrick Minkus über den Beruf des Tragwerksplaners und nachhaltiges Bauen

Folge 8 - Schöpfer neuer Welten: Patrick Minkus über den Beruf des Tragwerksplaners und nachhaltiges Bauen

22m 20s

In der neuen Folge des Podcasts der Ingenieurkammer spricht der Bauingenieur und Tragwerksplaner Patrick Minkus über seine Erfahrungen und Herausforderungen auf dem Weg zu seinem Beruf. Von seiner Ausbildung zum Schreiner bis hin zu seiner Spezialisierung auf Tragwerksplanung, digitales Planen und Bauen, baudynamische Messungen und Glockenbau, erfahren die Hörerinnen und Hörer, wie Patrick Minkus seine Berufung fand. Er teilt im Podcast seine Erfahrungen mit der Planung von Gebäuden und wie seine Arbeit zur Bekämpfung des Klimawandels und zur Schaffung nachhaltiger Bauwerke beiträgt. Außerdem gibt er wertvolle Tipps für angehende Tragwerksplanerinnen und Tragwerksplaner und verrät, wie er zum Glockenexperte wurde. Die...

Folge 7 - Zukunftsberuf Geodät: Kevin Kurzmann über digitale Gebäude, Vermessungsingenieure & Vermesungsoberinspektoren

Folge 7 - Zukunftsberuf Geodät: Kevin Kurzmann über digitale Gebäude, Vermessungsingenieure & Vermesungsoberinspektoren

23m 34s

Was haben Extrembergsteiger Reinhold Messner, der erste Präsident der USA George Washington, der berühmte deutsche Wissenschaftler Carl Friedrich Gauß und Formel 1-Mogul Flavio Briatore gemeinsam? In Folge 7 des INGcast, des Podcasts der Ingenieurkammer, dreht sich alles um die Geodäsie – die Wissenschaft der Ausmessung und Abbildung der Erde. Der Geodät und Startup-Gründer Kevin Kurzmann erklärt, welche neuen Möglichkeiten dieser schon sehr alte Beruf in einer zunehmend digitalisierten Welt eröffnet. So können mit der Kombination neuer Technologien Objekte der realen Welt in 3D erfasst und Digitale Zwillinge aus den gewonnenen Daten erstellt werden. Die Hörerinnen und Hörer erfahren außerdem, wie...

Folge 6 - Mission Energieeffizienz! Freddie Maßong über den vielseitigen und gefragten Beruf des Energieingenieurs

Folge 6 - Mission Energieeffizienz! Freddie Maßong über den vielseitigen und gefragten Beruf des Energieingenieurs

21m 57s

Das Thema Energie hat im Moment größte Brisanz, wegen des Ukraine-Kriegs, vor allen Dingen aber wegen seiner Bedeutung für den Klimaschutz. In Folge 6 des INGcasts haben Stefanie und Pablo den Energieingenieur Freddie Maßong getroffen, der über das Energiesparen, seinen ungewöhnlichen Berufsweg und die vielen Facetten seines Jobs mit ihnen spricht.

Wenn Ihr Ideen, Anregungen und Fragen habt – schreibt gerne jederzeit unter ingcast@ingbw.de

Post-Production: Melomania by Marvin Müller (www.getmelomania.de)

Folge 5 - Er lässt nichts anbrennen! Manuel Kitzlinger über den vielseitigen Beruf des Brandschutzingenieurs

Folge 5 - Er lässt nichts anbrennen! Manuel Kitzlinger über den vielseitigen Beruf des Brandschutzingenieurs

23m 7s

In Folge 5 des INGcasts geht es um den Kampf gegen das Feuer in Gebäuden - oder anders ausgedrückt: um den vorbeugenden Brandschutz. Im Gespräch mit INGcast-Moderator Pablo Dahl erklärt Brandschutzingenieur Manuel Kitzlinger seinen vielseitigen und spannenden Beruf, gibt interessante Einblicke in seine Arbeitswelt und spricht über die Veränderungen des Brandschutzes durch Digitalisierung und BIM.

Wir freuen uns über eure Ideen, Anregungen undFragen – also schreibt uns gerne jederzeit unter ingcast@ingbw.de

Post-Production: Melomania by Marvin Müller (www.getmelomania.de)

Folge 4 - Wird das Wasser knapp? Wie es um die Wasserversorgung steht und wie sie gesichert werden kann

Folge 4 - Wird das Wasser knapp? Wie es um die Wasserversorgung steht und wie sie gesichert werden kann

27m 7s

In Folge 4 des INGcast ist unser Gast Wasserversorgungsingenieurin Julie Schwaller. Mit ihr sprechen wir über die Auswirkungen des Klimawandels auf den Grundwasserspiegel in Deutschland und über Möglichkeiten, die Versorgung in betroffenen Regionen zu sichern. Außerdem diskutieren wir mit Julie über die Vorteile einer staatlichen Wasserversorgung und die größten Wasserverbraucher in Deutschland. Und natürlich verrät sie uns auch, welche positiven und welche herausfordernden Seiten ihr Beruf als Ingenieurin hat.

Ihr erreicht uns auch unter der INGBW-Website: www.ingbw.de/voranbringen/ingcast Wir freuen uns über Eure Ideen, Anregungen oder Fragen – also schreibt uns gerne unter ingcast@ingbw.de

Post-Production: Melomania by Marvin Müller (www.getmelomania.de)

Folge 3 - Blockchain & Co.: Wie Digitalisierung und agile Methoden die Baubranche verändern

Folge 3 - Blockchain & Co.: Wie Digitalisierung und agile Methoden die Baubranche verändern

29m 13s

In der dritten INGcast-Folge haben wir Fabian Süß zu Gast, der Bauingenieur und Experte für Digitalisierungsprozesse in Unternehmen ist. Mit ihm sprechen wir über die heiß diskutierte Blockchain-Technologie, die einen gravierenden Wandel in der Baubranche bewirken könnte. Außerdem erklärt uns Fabian verschiedene „agile Methoden“, die derzeit stark das Arbeiten in Unternehmen verändern. Wie genau sie funktionieren und wie sie auch in der Bauplanung Anwendung finden können, erfahrt Ihr in der dritten INGcast-Folge.
Ihr erreicht uns auch unter der INGBW-Website: www.ingbw.de/voranbringen/ingcast Wir freuen uns über jede Idee, Anregung oder Frage – also schreibt uns gerne unter ingcast@ingbw.de

Post-Production: Melomania by Marvin...

Folge 2 - Engineers for Future: „Bauingenieur*innen können den Unterschied beim klimaneutralen Bauen machen“

Folge 2 - Engineers for Future: „Bauingenieur*innen können den Unterschied beim klimaneutralen Bauen machen“

27m 32s

Unser heutiger Gast Jana Nowak beschäftigt sich als Tragwerksplanerin intensiv mit klimaneutralem und ressourcenschonendem Bauen. Im INGcast spricht sie mit uns über Veränderung und Umdenken in ihrer Branche: Welcher Wandel muss in der Baubranche stattfinden, um die Klimakrise zu stoppen? Wie müssen Gebäude in Zukunft geplant werden? Welche Inhalte sollten im Studium des Bauingenieurwesens angesichts der Zukunftsherausforderungen dringend hinzukommen? Und welche Rolle spielt die Ökobilanzierung bei der Lösung der Probleme? Ihr erreicht uns auch unter der INGBW-Website:  www.ingbw.de/voranbringen/ingcast Wir freuen uns über Ideen, Anregungen oder Fragen- also schreibt uns gerne unter ingcast@ingbw.de

Folge 1 - Sauberes Wasser für Kenia: Wie ein junger Bauingenieur ein Konzept für nachhaltige Wasserversorgung in Munyu entwickelt

Folge 1 - Sauberes Wasser für Kenia: Wie ein junger Bauingenieur ein Konzept für nachhaltige Wasserversorgung in Munyu entwickelt

16m 49s

Matthias Schmelzer ist als junger Ingenieur schon viel in der Welt herumgekommen. Wir sprechen heute mit ihm über sein Engagement bei „Ingenieure ohne Grenzen“: Als Leiter eines Projekts in Kenia in einer Werkstatt für Schüler*innen mit Behinderung hat er ein Konzept für nachhaltige Wasserversorgung entwickelt, das er mit Partnern vor Ort umsetzt. Auch erreichbar auf der INGBW-Website https://www.ingbw.de/voranbringen/ingcast Wenn ihr Ideen, Anregungen oder Fragen habt, auch was die Themen für unseren Podcast betrifft, schreibt uns jederzeit unter ingcast@ingbw.de.