Alle Episoden

Folge 5 - Er lässt nichts anbrennen! Manuel Kitzlinger über den vielseitigen Beruf des Brandschutzingenieurs

Folge 5 - Er lässt nichts anbrennen! Manuel Kitzlinger über den vielseitigen Beruf des Brandschutzingenieurs

23m 7s

In Folge 5 des INGcasts geht es um den Kampf gegen das Feuer in Gebäuden - oder anders ausgedrückt: um den vorbeugenden Brandschutz. Im Gespräch mit INGcast-Moderator Pablo Dahl erklärt Brandschutzingenieur Manuel Kitzlinger seinen vielseitigen und spannenden Beruf, gibt interessante Einblicke in seine Arbeitswelt und spricht über die Veränderungen des Brandschutzes durch Digitalisierung und BIM.

Wir freuen uns über eure Ideen, Anregungen undFragen – also schreibt uns gerne jederzeit unter ingcast@ingbw.de

Post-Production: Melomania by Marvin Müller (www.getmelomania.de)

Folge 4 - Wird das Wasser knapp? Wie es um die Wasserversorgung steht und wie sie gesichert werden kann

Folge 4 - Wird das Wasser knapp? Wie es um die Wasserversorgung steht und wie sie gesichert werden kann

27m 7s

In Folge 4 des INGcast ist unser Gast Wasserversorgungsingenieurin Julie Schwaller. Mit ihr sprechen wir über die Auswirkungen des Klimawandels auf den Grundwasserspiegel in Deutschland und über Möglichkeiten, die Versorgung in betroffenen Regionen zu sichern. Außerdem diskutieren wir mit Julie über die Vorteile einer staatlichen Wasserversorgung und die größten Wasserverbraucher in Deutschland. Und natürlich verrät sie uns auch, welche positiven und welche herausfordernden Seiten ihr Beruf als Ingenieurin hat.

Ihr erreicht uns auch unter der INGBW-Website: www.ingbw.de/voranbringen/ingcast Wir freuen uns über Eure Ideen, Anregungen oder Fragen – also schreibt uns gerne unter ingcast@ingbw.de

Post-Production: Melomania by Marvin Müller (www.getmelomania.de)

Folge 3 - Blockchain & Co.: Wie Digitalisierung und agile Methoden die Baubranche verändern

Folge 3 - Blockchain & Co.: Wie Digitalisierung und agile Methoden die Baubranche verändern

29m 13s

In der dritten INGcast-Folge haben wir Fabian Süß zu Gast, der Bauingenieur und Experte für Digitalisierungsprozesse in Unternehmen ist. Mit ihm sprechen wir über die heiß diskutierte Blockchain-Technologie, die einen gravierenden Wandel in der Baubranche bewirken könnte. Außerdem erklärt uns Fabian verschiedene „agile Methoden“, die derzeit stark das Arbeiten in Unternehmen verändern. Wie genau sie funktionieren und wie sie auch in der Bauplanung Anwendung finden können, erfahrt Ihr in der dritten INGcast-Folge.
Ihr erreicht uns auch unter der INGBW-Website: www.ingbw.de/voranbringen/ingcast Wir freuen uns über jede Idee, Anregung oder Frage – also schreibt uns gerne unter ingcast@ingbw.de

Post-Production: Melomania by Marvin...

Folge 2 - Engineers for Future: „Bauingenieur*innen können den Unterschied beim klimaneutralen Bauen machen“

Folge 2 - Engineers for Future: „Bauingenieur*innen können den Unterschied beim klimaneutralen Bauen machen“

27m 32s

Unser heutiger Gast Jana Nowak beschäftigt sich als Tragwerksplanerin intensiv mit klimaneutralem und ressourcenschonendem Bauen. Im INGcast spricht sie mit uns über Veränderung und Umdenken in ihrer Branche: Welcher Wandel muss in der Baubranche stattfinden, um die Klimakrise zu stoppen? Wie müssen Gebäude in Zukunft geplant werden? Welche Inhalte sollten im Studium des Bauingenieurwesens angesichts der Zukunftsherausforderungen dringend hinzukommen? Und welche Rolle spielt die Ökobilanzierung bei der Lösung der Probleme? Ihr erreicht uns auch unter der INGBW-Website:  www.ingbw.de/voranbringen/ingcast Wir freuen uns über Ideen, Anregungen oder Fragen- also schreibt uns gerne unter ingcast@ingbw.de

Folge 1 - Sauberes Wasser für Kenia: Wie ein junger Bauingenieur ein Konzept für nachhaltige Wasserversorgung in Munyu entwickelt

Folge 1 - Sauberes Wasser für Kenia: Wie ein junger Bauingenieur ein Konzept für nachhaltige Wasserversorgung in Munyu entwickelt

16m 49s

Matthias Schmelzer ist als junger Ingenieur schon viel in der Welt herumgekommen. Wir sprechen heute mit ihm über sein Engagement bei „Ingenieure ohne Grenzen“: Als Leiter eines Projekts in Kenia in einer Werkstatt für Schüler*innen mit Behinderung hat er ein Konzept für nachhaltige Wasserversorgung entwickelt, das er mit Partnern vor Ort umsetzt. Auch erreichbar auf der INGBW-Website https://www.ingbw.de/voranbringen/ingcast Wenn ihr Ideen, Anregungen oder Fragen habt, auch was die Themen für unseren Podcast betrifft, schreibt uns jederzeit unter ingcast@ingbw.de.